ÜBER MICH
Julia Skardarasy: „Nachhaltig wirtschaften bei gleichbleibender Servicequalität“
Aufgewachsen in der 5 Sterne-Hotellerie am Arlberg (Österreich) habe ich nach 4 Jahren Wirtschaftsgymnasium in Bayern, die Tourismusschule Klessheim in Salzburg absolviert. Mein Studium der Publizistik mit dem Schwerpunkt Public Relations und Geschichte hat mich nach Salzburg, Wien und London geführt. Durch umfangreiche Erfahrungen in der Luxushotellerie (F&B, Eventmanagement, Housekeeping, Marketing, Sales, Mitarbeiterführung, etc.), jahrelanger Arbeit in unterschiedlichen Presse- und Medienagenturen sowie zusätzlichen Ausbildungen und Studien in den Bereichen Nachhaltigkeit, CSR & ESG habe ich mir insgesamt ein breites Wissen in den Bereichen Hotelmanagement, Mitarbeiterführung, Marketing & PR sowie Nachhaltiges Prozessmanagement angeeignet.
NACHHALTIGKEIT als ROTER FADEN in der UNTERNEHMENSFÜHRUNG
CSR, ESG und Nachhaltigkeit sind Begriffe die im unternehmerischen Denken und Handeln nicht mehr wegzudenken sind. Mit peak hotel consulting unterstütze ich Hotels sowie ausgewählte Dienstleistungsunternehmen bei der Entwicklung einer klaren Nachhaltigkeitsstrategie von A-Z mit dem Ziel, diese als fixen Bestandteil in die Unternehmensführung zu integrieren und konsequent umzusetzen. Ich trete dabei nicht als reine Beraterin mit guten Ratschlägen auf, sondern begleite Sie und Ihr Team vor Ort bei allen Prozessen.

LEISTUNGEN
Ohne ein klares NACHHALTIGES WIRTSCHAFTSMODELL werden Hotels aussterben.
Operative Hotel-Beratung in Richtung NACHHALTIGKEIT
In der Hotellerie frisst einen das Tagesgeschäft oft auf. Zusätzlich verliert man als Hotelier, durch ständig neue gesetzliche Vorgaben die zu erfüllen sind, welche vor allem die Bereiche Klimawandel, Umweltschutz und Personalwesen betreffen, den roten Faden in und leider auch die Freude an der Unternehmensführung. Ich unterstütze Sie als Hotelier bei der Strukturierung aller operativen Hotelprozesse. Dazu zählen die Restrukturierung und Reorganisation einzelner Abteilungen, Energie- und Umweltchecks und die damit verbundene Erstellung von Maßnahmenpaketen, die Erstellung und Implementierung von Qualitätsstandards in allen Abteilungen sowie Mitarbeiterschulungen. Mein Fokus liegt dabei auf dem KONZEPT DER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG in allen Bereichen.
Was heißt NACHHALTIGES QUALITÄTSMANAGEMENT?
Hotels arbeiten immer umsatz- und gewinnorientiert. NACHHALTIGES QUALITÄTSMANAGEMENT heißt NICHT – wie oft fälschlicherweise angenommen –, Unternehmen durch „Ökodiktatur“, „blinde Vorschriften“ und „den hoch erhobenen grünen Zeigefinger“ zu drangsalieren. Es bedeutet, sein Unternehmen – unter dem übergeordneten ZIEL, weiterhin STABILE UND HÖHERE UMSÄTZE zu machen – so zu führen, dass mit Umweltressourcen schonend umgegangen wird und die Menschen, mit denen man arbeitet, fair behandelt werden. Es geht somit um die BALANCE zwischen WIRTSCHAFTLICHEM ERFOLG als Dach des Nachhaltigkeitskonzeptes sowie SOZIALER und ÖKOLOGISCHER VERTRÄGLICHKEIT.
FAKT 1:
NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN versucht unser derzeitiges Wirtschaften vor dem sicheren Untergang zu bewahren.
FAKT 2:
NACHHALTIGKEIT mit hoher SERVICEQUALITÄT zu vereinbaren ist für die Hotellerie und vor allem die Luxushotellerie immer noch die größte Herausforderung. Aber es ist machbar!
FAKT 3:
In Europa werden vermehrt GESETZE verabschiedet, die Unternehmen, so auch Hotels, dazu verpflichten, Nachhaltigkeit vorzuweisen. Die Ausgabenpläne der westlichen Welt „nach Corona“ sehen rund 38 Prozent der Investitionen zum Thema Klima und Umweltschutz vor. Nutzen Sie die Chancen, die sich daraus für Ihr Hotel bieten. Ob es um das Lukrieren von FÖRDERUNGEN geht, Energieeinsparungen oder die Mitarbeitersuche.
Ich begleite Sie von von A-Z…
…und Schritt für Schritt bei der Umsetzung in Richtung einer NACHHALTIGEN UNTERNEHMENSFÜHRUNG.


Kontakt
Steigern Sie mit peak:hotel consulting Ihren Erfolg. Ich freue mich auf Sie!